Um gut auf die anstehende Winterprüfung vorbereitet zu sein und auch im Ernstfall richtig zu handeln, wurde am Wochenende während dem Vorsorgedienst fleißig geübt. Im letzten Restschnee verfeinerten die Anwärter…
Zwischen Wolfratshausen und Icking ereignete sich gestern Mittag ein Unfall. Die Bergwacht Wolfratshausen unterstützte zusammen mit dem BRK und mehreren Feuerwehren unter anderem die Evakuierung der Fahrgäste.
Am 03.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Bergwacht Wolfratshausen im Lehrsaal der BRK Rettungswache in Wolfratshausen statt. Neben den aktiven Mitgliedern und Förderern konnten die Bereitschaftsleiter Andreas Westermeier und Dr. Moritz…
Als Anfang dieses Jahres in den bayerischen Voralpen endlich der reguläre Skibetrieb starten durfte, strömten viele Wintersportler auch ans Brauneck. Wir hatten hier im Vergleich zu den Vorjahren außergewöhnlich viele…
In den letzten Wochen waren wir sowohl beim Naturschutzwachtlehrgang, dem Einsatzleiter Umwelteinsatz und dem Fachausbilder Naturschutz vertreten.So wissen wir jetzt wieder ein bisschen mehr, wie man zum Beispiel Interessantes aus…
Nach vielen Monaten Planung konnte am vergangenen Wochenende der Vergleichswettkampf der Bergwachten im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen durchgeführt werden. Nach mehreren Jahren Pause begrüßte Bereitschaftsleiter Andreas Westermeier die Mannschaften der Bergwachten…
Zwischen G7-Gipfel und den Sommerferien konnten wir noch einige Veranstaltungen ringsum Wolfratshausen sanitätsdienstlich absichern. Auf jeden Fall eine interessante Abwechslung zum Vorsorgedienst am Latschenkopf.
Vor einem Monat konnten auch wir tatkräftig beim Großeinsatz rund um den Tagungsort Elmau unterstützen. Die Wolfratshauser Einsatzkräfte waren an den Rettungswachen Garmisch-Partenkirchen, Ohlstadt und Krün, sowie an den temporären…
Beim Sommerfest des BUND Naturschutzes Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen haben wir viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Wir hatten alle Hände voll zu tun, dass jeder mutige Kletterer die Glocke am oberen…
Von 14 Bereitschaften aus der Region Hochland kamen Interessierte in die Pupplinger Au. Unter der Führung eines Isar-Rangers bekamen wir Frauenschuhorchideen, Biberspuren und sogar den seltenen Vogel Flussregenpfeifer zu sehen.…