So lautete die Alarmmeldung am Samstag bei einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren der Gemeinde Münsing, der BRK Bereitschaft Wolfratshausen und der Bergwacht Wolfratshausen. Im Rahmen der Grundausbildung zur Feuerwehrfrau und zum Feuerwehrmann wurde für die angehenden KameradInnen ein gemeinsames Einsatzszenario in Attenkam eingespielt, bei dem die KameradInnen ihre erworbenen Kenntnisse in der Versorgung Verletzter und Erkrankter zeigen konnten und die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen demonstriert wurde.
Die ersten „Verletzten“ nach einem landwirtschaftlichen Unfall waren schnell gefunden und wurden durch die KameradInnen der Feuerwehren fachgerecht versorgt, bis der Rettungsdienst eintraf.
Mindestens eine Person wurde jedoch noch weiter vermisst, weswegen die Bergwacht Wolfratshausen zur Unterstützung im unwegsamen Gelände angefordert wurde. Gemeinsam mit den Gruppenführerinnen der Feuerwehr wurde eine systematische Suche im nahegelegenen Waldstück eingeleitet, wodurch nach kurzer Zeit der „Patient“ aufgefunden wurde. Gemeinsam mit der Feuerwehr versorgten wir den „Patienten“ im Wald und konnten beim Abtransport den KameradInnen die Vorteile der Gebirgstrage im unwegsamen Gelände aufzeigen.
Vielen Dank für die tolle Übung und auf eine weiter gute Zusammenarbeit.